Vorteig:
220 g Roggenmehl
200 ml Wasser 30 °C
5 g Hefe
Teig:
Vorteig
450 g Roggenmehl
330 g Weizenmehl
900 ml Wasser 40 °C
20 g Hefe
20 g Salz
10 g gemahlener Fenchel
Vorteig:
220 g Roggenmehl
200 ml Wasser 30 °C
5 g Hefe
Teig:
Vorteig
450 g Roggenmehl
330 g Weizenmehl
900 ml Wasser 40 °C
20 g Hefe
20 g Salz
10 g gemahlener Fenchel
Hefe im warmen Wasser auflösen und mit dem Roggenmehl zu einem Teig verrühren und 1 Stunde bei ca. 30 °C ruhen lassen. Vorteig und alle restlichen Zutaten zu einem homogenen Teig kneten, mit Roggenmehl bestäuben und für 10-15 min ruhen lassen. Teigballen zu ca. 150 g abbrechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und bei 220 °C (Ober- und Unterhitze) für ca. 30-35 min backen. Der Name „Vorschlag“ kommt aus der Müllersprache. Beim Mahlvorgang wird der Mehlkern als Erstes ausgeschieden (vor-geschlagen). Es ist das hellste Mehl, weil es von den dunklen, äußeren Schichten getrennt wird.