20. September 2023

Artischockenrisotto mit Pesto

Vegetarisch
Zutaten für 4 Personen

4 Artischocken
80 g Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
300 g Rundkornreis (Arborio, ­Carnaroli oder Vialone Nano)
50 ml Weißwein
1 l heiße Gemüsebrühe ­oder Wasser
Salz
Pfeffer aus der Mühle
40 g kalte Butter
30 g Parmesan, gerieben

Basilikumpesto:
2 EL Petersilienblätter
1 EL Basilikumblätter
1 EL Pinoli (Pinienkerne)
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
Salz

Gebackene Artischocken:
1 Artischocke, geputzt
Mehl zum Bestauben
Backfett

Zubereitung

Stiele und alle dunklen Außenblätter der Artischocken entfernen, die Blattspitzen großzügig abschneiden und das Heu aus dem Inneren der Artischocke entfernen. Artischocken in mittel­große Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein schneiden und in Öl anschwitzen. Artischocken dazugeben und etwas mitdünsten. Reis zufügen und bei milder Hitze unter ständigem Rühren glasig werden lassen. Mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit vollständig einkochen lassen.

Nach und nach mit heißer Gemüsebrühe aufgießen, sodass der Reis immer mit Flüssigkeit bedeckt ist. Unter ständigem Rühren etwa 18 Minuten kochen lassen. Der Risotto soll bissfest (al dente), seine Konsistenz aber cremig sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit kalter Butter und Parmesan verfeinern.

Basilikumpesto:
Alle Zutaten im Mixer fein pürieren. Gebackene Artischocken: Die geputzte Artischocke halbieren. Mit einem scharfen Messer oder einem Gemüsehobel in ganz feine Scheiben schneiden. Artischockenscheiben mit Mehl bestauben. Im 160 Grad heißen Fett etwa 3 Minuten backen. Herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Fertigstellung: Den Risotto mit Basilikumpesto und gebackenen Artischockenscheiben garnieren und servieren.

Tipp: Legen Sie die Artischocken eventuell bis zur weiteren Verwendung in Zitronenwasser, damit sie sich nicht braun verfärben.

Kochbuch