22. Oktober 2023

Polenta-Kartoffelstrunzen

Zutaten für2 Brote (900 g)

400 g Weizenmehl
120 g gelbes Polentamehl, fein
25 g Hefe
½ EL Zucker
150 ml lauwarmes Wasser
200 g mehlige Kartoffeln, gekocht und passiert
50 ml Olivenöl
2 Eigelb
15 g Salz

Weiteres:
Weizenmehl zum Bestreuen

Zubereitung

Weizenmehl und Polentamehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe und Zucker im Wasser auflösen, in die Mehlmulde gießen und etwa 10 Minuten zugedeckt gehen lassen. Kartoffeln, Olivenöl, Eigelb und Salz dazugeben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zudecken und an einem warmen Ort etwa 20 Minuten auf das doppelte Volumen aufgehen lassen. Den Teig nochmals durchkneten, längliche Struzen (Weggen) formen, mit etwas Weizenmehl bestreuen und mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden.

Die Struzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen backen. Umluft: Backzeit und -temperatur: etwa 20 Minuten, 180 Grad, Ober-/Unterhitze: Backzeit und -temperatur: etwa 25 Minuten, 200 Grad. Tipps: Das Brot schmeckt frisch am besten. Sie können den Teig auch mit -Thymian oder Rosmarin würzen. Statt gelbes Polentamehl können Sie Buchweizenmehl oder weißes Polenta-mehl verwenden.

Kochbuch