12. September 2023

Lambadatorte

Zutaten für 1 Kuchenform 24/26 cm

Für den Boden:
125 g Butter
125 g Schokolade
3 Eiweiß
100 g Zucker
2 EL Kartoffelstärke
2 EL Bitterkakaopulver
1 EL Weinsteinbackpulver
3 Eigelb
Für die Creme:
3 Blatt Gelatine
250 ml Milch
50 g Zucker
1 EL Vanillezucker
100 g Kokosraspel
200 ml Sahne
Für den Fruchtspiegel:
Blatt Gelatine
½ Orange
Saft
1 Mango
1 Maracuja
1 EL Zucker

Zubereitung

Butter und Schokolade im warmen Wasserbad schmelzen. Eiweiß mit der Küchenmaschine oder den Quirlen des Handmixers leicht anschlagen. Nach und nach Zucker einrieseln lassen und etwa 8 Minuten schlagen, bis der Schnee steif und glänzend ist. Kartoffelstärke, Bitterkakao und Weinsteinbackpulver mischen und abwechselnd mit Butter-Schokolade-Masse und Eigelb unter den Eischnee heben.

Springform mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen backen. Nach dem Backen den Kuchen sofort mit einem Messer vom Springformring lösen und abkühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Milch, Zucker, Vanillezucker und Kokosraspel aufkochen, Gelatineblätter gut ausdrücken und in der heißen Flüssigkeit auflösen. Die Creme abkühlen lassen. Sahne steif schlagen und mit der Kokosmischung verrühren. Sollte die Creme zu weich sein, so stellen Sie diese noch kurz in den Kühlschrank.

Den Boden auf eine Kuchenplatte geben und dabei das Backpapier vorsichtig abziehen. Die Kokoscreme gleichmäßig auf dem Boden verteilen, glatt streichen und den Kuchen kühlen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Orangensaft erwärmen und das gut ausgedrückte Gelatineblatt darin auflösen. Mango, Maracuja, Orangensaft und Zucker mit dem Mixstab fein pürieren. Diesen Fruchtspiegel schön gleichmäßig auf der Torte verteilen und diese wiederum gut kühlen.

Backtemperatur: 170 Grad; Backzeit: etwa 30–40 Minuten; Kühlzeit: etwa 2 Stunden;

Für die Creme: Anstatt der Milch verwenden Sie Hafermilch, die Sie mit Zucker und 2–3 g Agar aufkochen. Verwenden Sie gut gekühlte vegane Sahne oder Kokosfett mit hohem Fettanteil zum Aufschlagen. Mein Tipp: Sie können auch andere Südfrüchte, zum Beispiel Ananas oder Sternfrucht, für den Fruchtspiegel oder zum Garnieren verwenden. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf … da da da da da da da Lambada!

Kochbuch