16. Januar 2023

Karottentörtchen 

1 Kastenform (7 Ø) 

4 Eier
180 g Zucker
200 g Öl
1 Prise Salz
300 g Karotten geraspelt
200 g Haselnüsse, fein gerieben
300 g Mehl
1 Pkg. Backpulver
Joghurtmousse
3 Blatt Gelatine
250 g Sahne
300 g Naturjoghurt
50 g Staubzucker
½ Zitrone, Saft und Abrieb
Meine Dekoration: Karottenringe, Stiefmütterchen

Zubereitung

Eier und Zucker in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät hellgelb aufschlagen. Das Öl langsam einrühren. Salz zufügen und so lange rühren, bis sich alle Zutaten gut vermischt haben.

Die Karotten und Haselnüsse mit einem Schneebesen unterheben. Mehl und Backpulver vermischen, darübersieben und unterheben.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 50 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Den Kuchen einmal waagerecht halbieren und mit einem Ausstecher 8 Kreise (Ø 7 cm) ausstechen.
Joghurtmousse: Die Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. Die Sahne steif schlagen. Die Gelatine gut ausdrücken, in einen Topf geben und unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze auflösen.
Zum Temperaturausgleich etwas geschlagene Sahne unterrühren, dann alles unter die restliche geschlagene Sahne ziehen. Naturjoghurt, Staubzucker, Zitronensaft und -abrieb verrühren. Die Sahne vorsichtig unter die Joghurtmasse heben.

Aufbau: Die Karottenkuchenkreise mit Tortenrandfolie umwickeln und die Joghurtmousse darauf verteilen. Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Fertigstellung: Die Tortenrandfolie vorsichtig entfernen und die Törtchen mit Karottenringen und Stiefmütterchen verzieren.

Kochbuch