17. Oktober 2023

Kartoffel-Speckküchlein mit Sauerkraut

Zutaten für 4 Personen

400 g frisches Sauerkraut
200 ml Wasser
4 Wacholderbeeren,
4 Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
Pfeffer
Salz
500 g mehlige Kartoffel
1 Ei
20 g Mehl
100 g Speck
Pfeffer
Salz
20 g Butter

Weiteres:
½ Zwiebel, in kleine Würfel geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
20 g Butter

Zubereitung

Das Sauerkraut zuerst probieren; wenn es zu sauer ist, gut ausdrücken oder eventuell mit kaltem Wasser wässern. Das Wasser und die Gewürze zum Sauerkraut geben, salzen, pfeffern und zugedeckt etwa 40 Minuten langsam sieden lassen.

Kartoffelküchlein:
Die Kartoffeln schälen und nicht zu grob reiben. Auf ein Küchenpapier ausbreiten, damit die Flüssigkeit der Kartoffeln aufgesaugt wird. Die geriebenen Kartoffeln in eine Schüssel geben, das Ei, das Mehl, den klein geschnittenen Speck, Salz und Pfeffer beigeben und verrühren.

Wichtig:
Der Teig sollte nicht zu flüssig sein. Mit zwei Esslöffel Nocken formen und diese in eine heiße Pfanne mit der Butter legen und leicht flach drücken. 5 Minuten auf der einen und fünf Minuten auf der anderen Seite langsam braten. In einer kleinen Pfanne die Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin nussbraun dünsten. Die Küchlein mit der Zwiebel-Knoblauchbutter abschmelzen und mit dem Sauerkraut servieren.

Ein besonderer Tipp:
Man kann als Ersatz für das Sauerkraut auch frisches, mariniertes Weißkraut verwenden.

IDM Qualitätsprodukte