Zutaten für 4 Personen
Wasser
20 g Hefe
2 EL Zucker
150 g Mehl
100 g Roggenmehl
15 g Salz
1 EL Öl
1 TL Anis
1 TL Kümmel
500 g Feigen getrocknet und in Würfel oder Streifen geschnitten
250 g Rosinen
120 g Sultaninen
120 g gemischte Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse, Erdnüsse) grob gehackt
120 g Pinoli
120 g Mandeln geschält
50 g Zitronat
50 g Orangeat
50 ml Weißwein
3 EL Rum
70 g Honig
1/2 TL Zitronenschale, gerieben
1/2 TL Orangenschale, gerieben
1/2 TL Zimt
1 Msp. Nelkenpulver
1 Msp. Neugewürz
1 Msp. Muskatnuss
Nüsse, Mandeln (geschält) und kandierte Kirschen zum Verzieren
Honig oder Läuterzucker zum Bestreichen
Zubereitung
Das lauwarme Wasser mit Hefe und Zucker verrühren und etwa 10 Minuten aufgehen lassen. Mehl, Roggenmehl, Salz, Öl, Anis und Kümmel dazugeben und in der Knetmaschine zu einem Teig verarbeiten. Den Teig etwa 30 Minuten zugedeckt bei 35 Grad aufgehen lassen. Feigen, Rosinen, Sultaninen, Nüsse, Pinoli, Mandeln, Zitronat, Orangeat in Weißwein, Rum und Honig mindestens 1 Stunde marinieren, damit der Zelten das gute Aroma bekommt. Zitronen- und Orangenschale, Zimt, Nelkenpulver, Neugewürz und Muskatnuss zu den marinierten Früchten geben.
Den Brotteig mit den marinierten Früchten und Nüssen in der Knetmaschine vermischen und gut durchkneten. Runde oder längliche Zelten formen und mit Nüssen und Mandeln verzieren. Auf ein Backblech geben und nochmals etwa 20 Minuten aufgehen lassen. Im vorgeheizten Backrohr unter öfterem Bestreichen mit Honig oder Läuterzucker schön braun backen. Nach dem Auskühlen mit den kandierten Kirschen verzieren und in Klarsichtfolie verpacken.
Backtemperatur: 170 Grad
Backzeit: etwa 40 Minuten
Ein besonderer Tipp: Die Zutaten können Sie auch schon am Tag vorher marinieren.