23. Februar 2023

Apfel-Mohn Torte

1 Kuchenform (26 Ø) 

350 g Kamutmehl
200 g kalte Butter
100 g Staubzucker
1 Ei Etwas Bourbon-Vanille
Etwas Salz
Etwas Zitronenschale
Saft einer Zitrone
300 g Mohn gemahlen
70 g Kamutbisquitbrösel
70 g feinen Zucker
50 g Butter
¼ l Milch
Etwas Zitronenschale
Etwas Zimt
30 g Sultaninen
400 g Granny Smith Äpfel
Saft einer Zitrone
Backpapier für die Form
Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung

Das Kamutmehl mit dem Staubzucker auf das Nudelbrett sieben und die KALTEN Butterstückchen darauf verteilen. Das Ei, Salz, die Vanille, geriebene Zitronenschale, sowie den Zitronensaft hinzugeben und zu einem Teig kneten, mit Folie abgedeckt einige Stunden kühlstellen.

Für die Mohnfülle die Milch mit der Butter, dem feinen Zucker und der geriebenen Zitronenschale aufkochen, dann Mohn, Zimt, Kamutbisquitbrösel und Rosinen hinzufügen und noch einmal aufkochen und dann erkalten lassen.

Die gewaschenen und getrockneten Granny Smith-Äpfel schälen, das Kernhaus entfernen und in schmale Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Den Teig auf dem Nudelbrett etwa 4 mm dünn austreiben, mit einem Teil davon, den mit Backpapier ausgelegte Tortenboden samt Rand belegen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Dann abwechselnd mit der Mohnfülle und den Apfelspalten belegen und mit dem restlichen Teig abdecken, mit der Gabel eine Verzierung einstechen und abschließend mit dem Eigelb bestreichen.

Die Torte im vorgeheizten Backrohr bei 180° eine gute Stunde backen und in der Form erkalten lassen, aus der Form nehmen und frühestens nach zwei Stunden servieren.

Gutes Gelingen wünscht Bäuerinnen-Dienstleisterin Elisabeth Pichler Schroffenegger

Foto: EOS/K. Peterlin

Südtiroler Bäuerinnenorganisation